Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Swim Sports & more GmbH (Schwimmschule Sam)
  1. Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Baby- und Kleinkindschwimmen, Kinderschwimmkursen, Erwachsenenschwimmkurse sowie Aquafitness und Aquagymnastik

  2. Die Anmeldung ist rechtlich verbindlich.

  3. Mit der Ihrer Buchung werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen  anerkannt.

  4. Bei Austritt aus dem laufenden Kursbetrieb oder Fehlstunden während des Kurses wird grundsätzlich keine Kursgebühr zurückerstattet. Liegt eine schwerwiegende Erkrankung vor (Brüche, Operationen etc.) wird eine Gutschrift nur gegen Vorlage eines ärztlichen Attestes erstellt.Die Gutschrift erfolgt auf den internen Kundenaccount. Eine Verwaltungspauschale von 10€ wird in jedem Fall einbehalten.

  5. Es gibt keine Nachholstunden für Fehlstunden. Sie haben aber die Möglichkeit innerhalb eines Kursblocks durch das Check/In-Check/Out System eigenständige Abmeldungen vorzunehmen( Nur bei Baby-Kleinkindkursen oder Aquafitness/Aquagymnastik). Es werden Ihnen dann Alternativtermine vom System angeboten, sobald sich jemand aus einem anderen Kurs (Kurstag) abmeldet.(sofern Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, Mails von uns zu erhalten) Sollte der von Ihnen gebuchte Kurs nur 1x in der Woche /Bad stattfinden, ist eine Nachholstunde nicht möglich, denn einen genereller Anspruch auf eine Nachholstunde besteht nicht.
  6. Die Kursgebühr wird abgebucht. Ist das Konto nicht gedeckt, werden Rücklastschriftgebühren Ihrem Kundenkonto belastet.

  7. Rücktritt: Bei Abmeldung bis 2 Woche vor Kursbeginn(außer bei schwerwiegender Erkrankung/Attest) wird eine Pauschale von 20 € einbehalten, bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen wird die gesamte Gebühr berechnet. Die Abmeldung muss in schriftlicher Form erfolgen.

  8. Das Schwimmbad entspricht den hygienischen Vorschriften öffentlicher Schwimmbäder. Dies wird durch regelmäßige Kontrollen kontinuierlich gewährleistet. Ebenso ist die Hausordnung des jeweiligen Badbetreibers Bestandteil der Geschäftsbedingungen. Während Corona sind alle vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen in den jeweiligen Bädern strikt einzuhalten. Zuwiderhandlungen können zum Ausschluss am Kurs führen!

  9. Sämtliche Kurse von der Swim Sports & more GmbH werden durch entsprechend qualifiziertes Personal betreut. Daher ist es auch nicht möglich vom Vertrag zurück zu treten, wenn ein anderer wie der in der Kursbestätigung genannte Trainer/Schwimmlehrer den Kurs leitet.

  10. Das Filmen und Fotografieren in der Schwimmhalle muss vorher mit dem Übungsleiter und den anderen Teilnehmern abgesprochen werden. Die Swim Sports & more GmbH behält sich vor, Fotos ihrer Kurse und der Teilnehmer auf ihrer Homepage sowie der Presse zu veröffentlichen.

  11. Sachbeschädigungen während des Kursbetriebes werden auf Kosten dessen erhoben, der sie zumindest fahrlässig bewirkt oder verursacht hat. Dies gilt auch für Verunreinigungen des Schwimmbeckens.

  12. Es wird keine Haftung für Unfälle  vor und nach der vereinbarten Kurszeit, Unfälle auf Grund von baulichen Mängeln des Betreibers und/ oder durch Missachtung der allgemeinen Baderegeln bzw. Vorgaben im Begleitschreiben, Wegeunfälle sowie für Wertsachen und Garderobe übernommen. Den Weisungen der Mitarbeiter ist Folge zu leisten. 

  13. Die Aufsichtspflicht der Schwimmlehrer beginnt mit der vereinbarten Kurszeit und endet mit dieser. Daher sind Kinder so lange zu beaufsichtigen, bis diese von der Kursleitung in Empfang genommen wurden.

  14. Bei Kursen für Erwachsene und Kursen bei denen die Kinder von einem Erwachsenen begleitet bzw. betreut werden liegt die  Aufsichtspflicht nicht bei der Swim Sports & more.

  15. Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Gefahr. Mit Anmeldung wird bestätigt, dass keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen, bzw. vorab ärztliche abgeklärt und die Teilnahme genehmigt wurde. (Dies gilt auch für schwangere Teilnehmerinnen).

  16. Sollten Teile des Vertrages unwirksam oder nichtig sein, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmungen tritt das entsprechende Gesetzesrecht.


Sonderregelungen wegen etwaiger Pandemien


Zusammenfassung Corona-Vorgaben Stand 01.12.2021

(die Coronaregeln sind Teil der Geschäftsbedingungen)


Es gelten generell die Regelungen der Bayerischen Staatsregierung, beachten Sie bitte Änderung auf unserer Homepage und den Aushang am Eingang. Ggf. schicke wir auch noch einmal eine Info-Mail, sollten sich in unserem speziellen Bereich Änderungen ergeben. Derzeit gilt bei uns die 2G Regelung
• Ab dem Eingang und in allen geschlossenen Räumen ist eine FFP2-Maske zu tragen! Kinder ab 6 Jahren dürfen auch eine medizinische Maske nutzen
• Wenn Sie und/oder Ihr Kind sich krank fühlen oder Kontakt zu einer infizierten Person hatten, bleiben Sie bitte zu Hause! Kranken Personen, werden von uns ausnahmslos nach Hause geschickt!
• Halten Sie bitten unsere Hygienemaßnahmen ohne Ausnahme und zum Wohle der Gemeinschaft ein, auch wenn Sie vielleicht eine andere Meinung dazu haben. 
• Bitte immer nur eine Begleitperson pro Kind. (Geschwisterkinder nach Möglichkeit aber immer zur ersten und letzten Stunde anderweitig unterbringen!)
• Bitte Hände desinfizieren, wenn Sie in unsere Räumlichkeiten kommen und diese wieder verlassen. (finden Sie direkt bei den Eingängen)
• Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind (beim Aqua auch Sie als Teilnehmer)die Badekleidung bereits unter seiner Kleidung an hat, wenn Sie es zu uns bringen, das macht das Umziehen leichter, da es keine Einzelkabinen gibt. 
• Achten Sie in allen Bereichen auf ausreichend Abstand
• Sie müssen in allen Bereichen Ihre Maske (Kinder ab 6 Jahren Alltagsmasken) tragen!
• Das Duschen nach dem Unterricht ist lt. Auflage des Gesundheitsamtes verboten, da hier der Abstand von 1,5 nicht eingehalten werden kann, und somit Maskenplicht bestehen würde, was aber unter der Dusche nicht möglich ist. (in Regensburg und Hilpoltstein sind die entsprechenden Regelungen vom ersten Kurstag einzuhalten) 
• In den Sammelumkleiden dürfen sich max. 3-4 Kinder (Postbauerh-Heng) mit Ihrer Begleitperson aufhalten in den anderen Bändern achten Sie auf die Weisungen und Beschilderungen Es ist aber überall für ausreichend Abstand zu sorgen. 
Bitte helfen Sie Ihrem Kind beim Umkleiden, um unnötige Staus zu vermeiden. Bei allen Mutter-Kind-Kursen (auch Babyschwimmen ) muss nach dem Umziehen alles in eine Tasche gepackt werden um den anderen Gruppen den nötigen Platz zu ermöglichen. In Postbauer-Heng muss die Tasche im Zugang zum Bad abgestellt werden, 
• Das Föhnen ist lt. Auflagen in allen Bereichen untersagt (auch hier liegt es am Platzmangel)
 • Sie müssen vor dem Verlassen alle von Ihnen genutzten Bereiche mit den bereitgestellten Desinfektionsmitteln reinigen. Insbesondere den genutzten Bereich (Bank und/oder Wickelauflage) in der Umkleide. Ebenso bitten wir die letzte Person, welche die Umkleide verlässt, die Türklinken zu desinfizieren. 
Wir benötigen hier Ihre Mithilfe, da wir ansonsten länger Pausen zwischen den Kursen machen müssten und das Angebot erheblich schrumpfen würde. Vielen Dank!
Ich denke, wenn wir uns alle an diese Vorgaben halten, besteht bei uns kein Infektionsrisiko.
Das Gesundheitsamt hat die Maßnahmen vorgegeben und ich muss diese einhalten. 
Weisen Sie bitte auch andere darauf hin, wenn bestimmte Regeln nicht eingehalten werden sollten. Evtl. war ja sonst eine andere Begleitperson dabei.
Wir müssen die Einhaltung regelmäßig kontrollieren und werden ebenfalls kontrolliert.
Sollte es wiederholte Verstöße geben, behalten wir uns vor, den/die Verursacher vom Unterricht auszuschließen um sowohl die Gesundheit aller Kinder, als auch die unserer Mitarbeiter zu schützen. 

 Ihre Swim Sports & more GmbH / Schwimmschule SAM

Stand: Heideck Februar 2025